Haltung einer Anemone in Ihrem Meerwasseraquarium
Anemonen gehören zu den faszinierendsten Bewohnern des Ozeans. Das Bild einer schönen Anemone mit einem Haufen Clownfische darin ist wohl jedem bekannt. Anemonen können zu den anspruchsvolleren Tieren im Aquarium gehören. Viele von ihnen benötigen ganz bestimmte Bedingungen in Aquarien. Die Temperatur sollte zwischen 23 und 28 Grad gehalten werden. Das können Sie mit diesem Digitalthermometer leicht messen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie den pH-Wert zwischen 8,0 und 8,4 halten. Der pH-Wert ist auch leicht zu messen digitalen pH-Meter.
Anemonen gehören zu den Nesseltieren, einer Gruppe, die aus Korallen und Anemonen besteht. Sie sind symmetrisch und haben Tentakel mit Stachelzellen. Sie haben in der Mitte einen Mund. Die Anemone verankert sich entweder auf einem harten Untergrund oder vergräbt ihren Fuß in Sand.
Die Morphologie der Anemone kann je nach Anpassung an den Lebensraum, aus dem die Anemone stammt, variieren. Die meisten Anemonen leben mit symbiotischen Algen zusammen, und einige Arten gehen sogar mit Tieren wie Clownfischen eine Symbiose ein. Nicht nur Clownfische können eine Symbiose mit einer Anemone eingehen, sondern wir sehen auch viele andere Tiere, wie z.B. Krebse, in Symbiose mit einer Anemone!
Anspruchsvolle
Anemonen können anspruchsvolle Parameter haben und schrumpfen oder werden blass, wenn die Bedingungen nicht nach ihrem Geschmack sind. Sie brauchen eine optimale Wasserqualität und einen hohen Sauerstoffgehalt.
Das Aquarium sollte einige Zeit in Betrieb und stabil sein, da Ammoniakspitzen katastrophale Folgen haben können. Die beliebtesten Arten sind diejenigen, die in Symbiose mit Algen leben, daher ist eine gute Beleuchtung ein Muss. Außerdem ist eine starke Strömung erforderlich, damit die Anemone genügend Sauerstoff bekommt und ihre Abfälle loswerden kann. Achten Sie auch darauf, dass die Einlässe für die Pumpen abgeschirmt sind, um zu verhindern, dass wandernde Anemonen angesaugt werden. Wenn die Anemonen angesaugt werden und in der Pumpe stecken bleiben, ist das oft das Ende der Geschichte. Sie sollten also versuchen, dies immer zu vermeiden.

Die Pflege und der Kauf einer Anemone
Es ist wichtig, den Fuß der Anemone zu überprüfen, da die meisten physischen Schäden während des Fangs am Fuß auftreten. Wenn es Anzeichen für eine Beschädigung gibt, sollten Sie die Anemone nicht kaufen. Wenn der Fuß beschädigt ist, kann er leicht an einer Infektion sterben. Die Akklimatisierung sollte bei der Tropfmethode sehr langsam erfolgen. Nehmen Sie die Anemone dabei nicht aus dem Wasser.
Einige Aquarianer leugnen, dass Anemonen eine zusätzliche Fütterung benötigen, aber andere argumentieren, dass eine zusätzliche Fütterung für die Gesundheit und zur Förderung des Wachstums notwendig ist.
Viele Arten kommen gut ohne Nahrungsergänzungsmittel aus, wenn sie die Reste fressen können, die die Fische nicht fressen wollen. Teppichanemonen sollten jedoch gefüttert werden, am besten zweimal pro Woche. Diese Anemonen können auch aggressiv sein und Fische oder andere Tiere im Aquarium fangen und fressen.
Vervielfältigung
Geschlechtsunterschiede kommen bei vielen Arten vor, und die sexuelle Fortpflanzung kann genutzt werden. Die männlichen und weiblichen Geschlechtszellen werden über den Mund ausgeschieden. Wenn diese zusammenkommen, werden befruchtete Eier gebildet. Daraus wiederum entstehen Larven, die frei herumschwimmen können. Diese setzen sich schließlich auf dem Substrat fest und entwickeln sich hier weiter.
Auch ungeschlechtliche Methoden werden zur Vermehrung von Anemonen verwendet. Einige Arten produzieren kleine Nachbildungen von sich selbst. Alternativ kann auch eine binäre Teilung vorgenommen werden, bei der sich die Anemone in zwei Hälften teilt. Dies ist ein Prozess, der automatisch abläuft, wenn die Anemone wächst. Sie können dies auch selbst tun, indem Sie die Anemone in zwei Hälften schneiden. Davon ist jedoch abzuraten, da dies für die Anemone schädlich ist und die Gefahr besteht, dass sie stirbt.
Was sollten Sie beachten?
Viele Anemonen werden in bestehende Aquarien mit Korallen und anderen wirbellosen Tieren eingesetzt. Dies ist jedoch nicht immer erfolgreich, da Anemonen andere Korallen und Artgenossen mit "chemischen Mitteln" bekämpfen können. Sie sind auch Fleischfresser, was dazu führen kann, dass sie kleine Fische und andere Tiere fressen.
Denken Sie auch daran, dass viele Fischarten von Natur aus die Tentakel von Anemonen fressen. Halten Sie also niemals Anemonen zusammen mit Schmetterlingsfischen, großen Kaiserfischen, Drückerfischen oder großen Kugelfischen. Daher ist eine sorgfältige Auswahl der Mitbewohner wichtig. Sie sollten auch bedenken, dass Anemonen andere Korallen bewegen und stechen können.
Welche Arten gibt es im Hobbybereich?
Heteractis crispa, die Sebae-Anemone, kann bis zu 45 cm groß werden. Sie hat lange, dünne Tentakel mit einem rosa Punkt in der Mitte. Es haftet an einer harten Oberfläche und ist ziemlich stark. Viele Arten von Clownfischen gehen mit dieser Anemone eine Symbiose ein.
malu, Die Malu-Anemone ist eine Art mit einem relativ langen Körper, der im Substrat eingegraben ist. Diese Anemone ist sehr variabel in der Farbe und wird bis zu 20 cm groß.
Magnifica, die Ritteri-Anemone, ist für die meisten Aquarien ungeeignet, denn diese Anemone benötigt mehrere hundert Liter, da sie bis zu einem Meter groß werden kann. Sie heftet sich an ein felsiges Substrat und ist sehr mobil. Diese Anemone benötigt eine hervorragende Wasserqualität, eine starke Strömung und eine intensive Beleuchtung.
Condylactis gigantea, die Karibische Riesenanemone, wird bis zu 30 cm groß und ist in der Natur in felsigen Gebieten in flachem Wasser zu finden. Clownfische können mit dieser Anemone eine Symbiose eingehen. In der Natur ist das nicht der Fall, denn an dem Ort, an dem diese Anemone vorkommt, gibt es keine Clownfische. Viele Arten gehen jedoch eine natürliche Symbiose mit ihr ein, darunter Periclemenes-Garnelen, Mithrax-Krabben, Pfeilkrabben und viele andere. Diese Anemone ist relativ anspruchsvoll, wenn es um die Beleuchtung des Aquariums geht.
Entacmaea quadricolor, die Bubble-tip Anemone, ist sehr robust und relativ preiswert. Er ist auch ein bekannter Wirt für viele Clownfische sowie für Periclemines-Garnelen und Porzellankrabben der Gattung Neopetrolisthes. Der Name leitet sich zwar von den oft knolligen Tentakeln ab, aber viele Exemplare weisen dieses Merkmal nicht auf. Diese Sorte ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Diese Anemonen lassen sich in Ihrem Aquarium unter optimalen Bedingungen leicht teilen. Diese Sorte ist anspruchslos und passt sich gut an unterschiedliche Lichtintensitäten an. Sie ist die am besten geeignete Anemone für Anfänger und wird etwa 30 cm groß.
Teppichanemonen
Teppichanemonen sind beeindruckend in Größe und Form. Einige Arten werden über 1 m groß. Aufgrund ihrer enormen Größe und Aggressivität sollte man sich gut überlegen, ob man diese Anemone halten kann. An jedes Aquarium werden strenge Anforderungen gestellt, und man muss dafür sorgen, dass Fische und andere Tiere dieser Anemone nicht zum Opfer fallen. Die Riesenteppichanemone (Sticholdactyla gigantea) benötigt mindestens 500 Liter Wasser mit einem großen Sandbett von mindestens 10 cm Tiefe, damit sie sich eingraben kann. Teppichanemonen fressen eine Vielzahl von Fischen und Wirbellosen. Vielleicht fangen sie sogar den einen oder anderen Clownfisch. Trotzdem können sie Clownfische, Dascyllus trimaculatus und auch Periclemenes-Garnelen beherbergen.
Gigantea wird bis zu 1 m hoch und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Für diese Sorten müssen Sie einen höheren Preis bezahlen. Neben einem Sandbett braucht diese Art auch ein festes Substrat.
Die Haddon-Anemone (S. haddoni) ist etwas kleiner als S. gigantea und benötigt einen relativ tiefen Sandboden. Diese Art kann auch in verschiedenen Farben vorkommen.
Die Merten-Anemone (S. mertensii) unterscheidet sich von den beiden anderen Arten dadurch, dass sie ein felsiges Substrat benötigt, an dem sie sich festhalten kann. Diese Art erreicht größere Größen als S. gigantea und ist im Hobby selten zu sehen.
Cerianthus-Anemonen
Die Cerianthus-Anemonen sind so benannt, weil sie die Angewohnheit haben, eine Röhre zu bilden. Diese Anemonen sind nicht anspruchsvoll, was die Beleuchtung angeht. Es wird sogar eine relativ gedämpfte Umgebung bevorzugt. Sie brauchen ein sandiges Substrat zum Graben. Kleine Fischarten sollten mit Vorsicht behandelt werden, da selbst Clownfische von diesen Anemonen gefressen werden können!
Das Zwerchfell wächst auf 20 cm. Diese Anemonen gibt es in verschiedenen Farben.
Bartholomea annulata wird bis zu 15 cm groß und zeichnet sich durch gekräuselte Tentakel aus. Diese Sorte ist sehr schön und leicht zu halten. Sie verträgt weniger Licht als viele andere Anemonen und gehört zur gleichen Familie wie die Aiptasia, die Felsenanemone. Sie ist jedoch weniger problematisch als Aiptasia, kann aber gegenüber anderen Wirbellosen aggressiv sein. Sie lebt in Symbiose mit Alpheus armautus-Garnelen.